Qualitativ hochwertige Behandlungen und ein schneller Therapieerfolg stehen bei uns an 1. Stelle!

Unsere Heilpraxis PhysioReform besteht seit 01. August 2013 in Grüna und umfasst ein ganzheitliches Konzept, im Bereich Physiotherapie, Osteopathie und Heilpraktik. Uns ist es wichtig, die körperlichen Beschwerden unserer Patienten, bei der Ursache zu behandeln. Dabei gehen wir individuell auf jedes Anliegen unserer Patienten ein.


Bei der umfassenden Betreuung, helfen unsere Therapeuten und Therapeutinnen mit jahrelanger Praxiserfahrung und ständigen Weiterbildungen, in unterschiedlichen Gesundheitsbereichen.

Heilpraktik

  • Beratung Darmsanierung
  • Schröpfmassage
  • Setzen von Schröpfköpfen
  • Lasertherapie
  • Stoßwellentherapie
  • Blutegeltherapie
  • Fußreflexzonenmassage
  • Entspannungsmassage nach Breuß

Osteopathie

  • bei Muskel-, Gelenk-, und Knochenschmerzen
  • bei Rückenbeschwerden
  • bei Sehnen- und Gelenksentzündungen
  • bei Einschränkungen körperlicher Mobilität
  • bei Migräne / Kopfschmerzen
  • bei Beschwerden innerer Organe
  • bei Nervosität / Konzentrationsstörungen

Physiotherapie

  • Sportphysiotherapie
  • Krankengymnastik
  • Manualtherapie
  • manuelle Lymphdrainage
  • Ultraschall
  • Elektrotherapie
  • Wärmetherapie / Fango
  • Kryotherapie
  • Massagen

Therapie - Angebot

Klassische Massage

Zur klassischen Massage gehört die äußerliche, manuelle Behandlung. Durch verschiedene Grifftechniken wird ein Druck, Zug-,und Dehnungsreiz auf Haut, Bindegewebe und Muskulatur erzeugt. Klopfen, Schütteln und Streichen gehören ebenfalls zur klassischen Massage. Die Wirkung ist spürbar an der behandelten Stelle des Körpers, im gesamten Organismus und entspannt die Psyche.

  Dauer Eigenleistung
Teilkörpermassage 25 min. 28€
Ganzkörpermassage 50 min. 55€
Fussmassage inkl. 25 min. 30€
Lymphen und Waden 60 min. 60€

Diese Leistungen sind auch als Gutschein erhältlich.

Verschenken Sie etwas Wohlbefinden!

Segment-Periost-Massage

Bei dieser Massage werden mit Hilfe modifizierter Griffe und speziell weiterentwickelten Griffvariationen alle Gewebsschichten zwischen Haut und Periost (anatomisch Periost= Knochen-,oder auch Beinhaut genannt) mit Knetungen, Friktionen und Vibrationen erfasst. Die Periostmassage ist eine Unterform der Reflexzonenmassage und wird punktförmig und rhythmisch mit Druck auf die Knochenhaut (Periost) ausgeübt.

  Dauer Eigenleistung
Segment-Periost- 25 min. 30€
Massage    

NICHT nach Operationen und bei chronischen Entzündungen

Breußmassage

Die Breussmassage ist eine sehr sanfte Massage mit wenig Druck und mit einer sehr entspannenden Tiefenwirkung. Die energetische Massage des Rückens entlang der Wirbelsäule erfolgt unter Berücksichtigung der Meridiane und der Wirkung von Johanniskrautöl. Dies wirkt beruhigend auf die Nerven. 

  Dauer Eigenleistung
Breußmassage 60 min.  60€

Schröpfkopfmassage

Die Schröpfkopfmassage ist eine sanfte Massage und setzt sich aus zwei verschiedenen Techniken zusammen. Dem Schröpfen und einer durchblutungsfördernden Massage.

Setzen von Schröpfköpfen

  • unblutig:

Durch das Setzen entsteht ein Unterdruck wodurch das Gewebe sanft angesaugt wird. Die Durchblutung der Rückenmuskulatur und der Lymphfluss wird verbessert. Muskelverspannungen und Muskelverhärtungen werden gelöst.

  • (blutig):

Blutiges Schröpfen wird eingesetzt um Blut zu entziehen und wirkt damit entlastend. 

  Dauer Eigenleistung
Schröpfköpfmassage 30 min.  30€
Setzen von Schröpfköpfen 30 min. 30€
Setzen v. Schröpfköpfen () inkl. Wundversorgung 45 min. 50€

Traktionstherapie

Die Traktionstherapie zählt in der Physiotherapie zur sogenannten passiven Therapie und wird als angenehm entspannend empfunden. Es wird ein Zug mit den Händen auf die betroffenen Gelenke ausgeübt um komprimierte Nervenwurzeln und Gelenkstrukturen zu entlasten. Am Schlingentisch kann mit Hilfe von Gurten und Gewichten der Therapeut durch Traktion und Extension Verletzungen der Gelenke, der Gelenkkapseln und der Muskeln behandeln.

Physiologische Wirkung:

  • Schmerzlinderung
  • Entspannung der Muskulatur
  • Entlastung der Bandscheiben
  • Druckminderung auf Gelenke
  • Dehnung und Lockerung des Bandapparates
  Dauer Eigenleistung
Traktionsbehandlung 15 min. ab 18€

Für einen effektiven Erfolg sollte die Traktionsbehandlung min. 2 mal pro Woche über einen längeren Zeitraum durchgeführt werden.

Je nach Art der Beschwerden und schwere der Verletzung wird die Therapie in Absprache mit dem Patienten weitergeführt. 

Die Traktionstherapie kann auch präventiv angewendet werden um Beschwerden im gesamten Wirbelsäulen-, und Beckenbereich, sowie an Extremitäten-Gelenken vorzubeugen.

Krankengymnastik

Ist eine Form des spezifischen Trainings um die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers wiederherzustellen, zu verbessern oder zu erhalten. Die Krankengymnastik wird nur von  unseren dafür qualifizierten Physiotherapeuten/innen durchgeführt.

  Dauer Eigenleistung
Krankengymnastik 25 min. 32€

Manuelle Therapie

Die Manuelle Therapie dient zur Behandlung von Funktionsstörungen der Gelenke, Muskeln und Nerven und darf nur von speziell dafür ausgebildete Physiotherapeuten durchgeführt werden.

  Dauer Eigenleistung
Manuelle Therapie 25 min. 35€
  50 min. 70€

Manuelle Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Form der Massage mit sehr weicher Grifftechnik. Die Lymphgefäße werden durch diese Grifftechnik angeregt, der Lymphfluss wird gefördert und die Sogwirkung im Gewebe verstärkt sich. 

  Dauer Eigenleistung
Manuelle 30 min. 35€
Lymphdrainage 45 min. 50€
  60 min. 65€

Elektrotherapie

Elektrotherapie ist die Bezeichnung für eine therapeutische Anwendung von Strom. Diese Anwendung kann indirekt oder indirekt auf den menschlichen Körper erfolgen. Über aufgeklebte Elektroden wird dem Patienten Strom zugeführt. 

Bei direkter Anwendung fließt ein schwacher Strom durch den Körper. Bei indirekter Anwendung wird die elektrische Energie in Wärme-, Licht- oder Strahlenenergie- oder mechanische Energie umgewandelt.

Die Elektrotherapie dient zur Lockerung der Muskulatur, fördert die Durchblutung, reduziert Schmerzen und unterstützt die Heilung. 

  Dauer Eigenleistung
Elektrotherapie max. 15 min. 15€

Ultraschal

Die Ultraschaltherapie gehört zu den elektromedizinischen Reizstromtherapien. Mit Hilfe von Schallwellen wird Wärme im Gewebe erzeugt. Auf die zu behandelnde Stelle wird Ultraschallgel aufgetragen. Anschließend wird der Ultraschallkopf über die Körperregion geführt. Dabei gelangen die Schallwellen bis zu 5cm tief in das Gewebe. Zusätzlich entsteht bei der Ultraschallbehandlung eine Mikromassage. Schmerzen bei Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen sollen so gelindert werden. 

Als ergänzende Maßnahme wird meist eine Physiotherapie in Kombination für den Heilungsprozess mit eingesetzt.

  Dauer Eigenleistung
Ultraschal max. 15 min. 15€

Laserbehandlung

Mit einem speziellen Therapielaser werden durch die Gewebebestrahlung Entzündungsreaktionen gehemmt.  

  Dauer Eigenleistung
Laserbehandlung individuell  ab 15€

Stoßwellenbehandlung

Bei der Stoßwellentherapie werden mithilfe einer Schallsonde elektromagnetische Stoßwellen erzeugt. Mit fokussierten Stoßwellen können betreffende Körperstellen punktuell behandelt werden. Dabei dringen die Stoßwellen in Haut, elastisches Gewebe wie Muskeln und Fett, ohne sie zu verletzen. Bei radialen Stoßwellen breiten sich die Wellen flächig aus. Der Heilungsprozess soll dadurch unterstützt werden, indem das Gewebe stimuliert, und der Zellstoffwechsel angeregt wird.

Anwendungsbeispiele:

  • bei sog. Tennisarm
  • Nieren- und Gallensteine
  • Entzündungen der Achillessehne
  • Entzündungen der Fußsohle
  • bei Fersensporn
  • bei Knieentzündungen
  • Schleimbeutelentzündungen
  • schlechtheilende Knochenbrüche
  Dauer Eigenleistung
Stoßwellentherapie 30 min.  40€

Dauer inkl. manueller Nachbehandlung

Blutegeltherapie

Die Blutegeltherapie gehört zu den sogenannten Ausleitungsverfahren. Das Ausscheiden eingelagerter Schlacken und anderer Schadstoffe im Blut, wird durch die Blutegel erzwungen. Dies entlastet den gesamten Organismus. Bei Wunden kann der Blutegelspeichel mit Hilfe der enthaltenen Wirkstoffe die Wundheilung verbessern.

  Dauer Eigenleistung
Blutegelbehandlung 120 min. *ab 160€
  180 min. *individuell

*Abrechnung je nach Anzahl der Blutegel zzgl. Materialkosten 

Wärmepackung - Fango

Wärmepackungen dienen als ergänzende Therapie-Maßnahme. Entweder um auf eine anschließende Manuelle Therapie oder Massage vorzubereiten oder um diese abzuschließen. Die Wärme hilft beim entspannen und wird gezielt bei Rücken- und Gelenkschmerzen eingesetzt.

  Dauer Eigenleistung
Wärmepackung - Fango 20 min.  15€

Taping

Je nach Indikation bedient sich das Taping entsprechender Wirkmechanismen. Durch das Taping entsteht ein ständiger leichter Zug im Muskelbereich und sorgt für Entspannung des faszialen Systems.

  Dauer Eigenleistung
Taping pro Behandlung / ab 7€
(4 - 6 Behandlungen empfohlen)    

Je nach Verbrauch und Größe

  • kostenlose Parkplätze / auch Behindertenparkplätze direkt vor dem Gebäude
  • Barrierefreier Zugang durch Rampe
  • Fahrstuhl im Gebäude